ABIGAIL LAPELL & STEPH CAMERON
- Datum: Freitag, 30. Mai 2025
- Ort: Cassiopeia
- Einlass: 19:00
- Beginn: 20:00
Veranstalter: Trinity Music
Abigail Lapell and Steph Cameron UK and Europe Tour 2025
Nennen Sie es Prairie Noir oder Canadiana Desert Rock: Abigail Lapell singt eindringliche, wunderschöne moderne Folksongs. Die Songwriterin und Multiinstrumentalistin aus Toronto kehrt mit "Anniversary" zurück, einer stimmungsvollen Sammlung origineller Liebeslieder. Das Album wurde gemeinsam mit Tony Dekker von den Great Lake Swimmers in der 200 Jahre alten St. Mark's Church in Niagara-on-the-Lake, Ontario, aufgenommen. Dekker half dabei, den gespenstischen, resonanten Sound der Sessions zu formen und lieh seine Stimme einigen faszinierenden Duetten.
Dekker und Lapell stellten eine hochkarätige Besetzung von Musikern zusammen, um Lapells kraftvollen Gesang, Klavier, Mundharmonika und die charakteristische Fingerstyle-Gitarre zu unterstützen. Die sensiblen, orchestralen Country-Jazz-Arrangements des Ensembles offenbaren die Tiefe von Lapells musikalischer Palette, die peppige Ohrwürmer mit elegischen Balladen in Einklang bringt.
In den letzten fünf Jahren und drei fesselnden Alben hat Lapell drei Canadian Folk Music Awards gewonnen, war die Nummer eins im kanadischen Folk-Radio und erreichte erstaunliche 48 Millionen + Streams auf digitalen Musikplattformen. Sie tourt viel durch Nordamerika und Europa und spielt Gesang, Klavier und Fingerstyle-Gitarre. Anniversary erscheint am 10. Mai 2024 auf Outside Music.
Die für den Polaris Music Prize nominierte Steph Cameron aus Saskatoon, Kanada, schlägt mit ihrem kommenden Album "Blood Moon" ein neues kreatives Kapitel auf. Blood Moon, das 2025 in die Kinos kommen soll, wurde vom JUNO-preisgekrönten Produzenten John Raham aufgenommen und co-produziert und verfügt über eine All-Star-Besetzung, darunter Darren Parris und Leon Power (Frazey Ford, City and Colour), Clayton Linthicum (Kacy & Clayton) und Eliza Doyle (ehemals The Dead South). Inspiriert von den eklektischen Klängen des britischen Folk der 1960er Jahre und den warmen, stimmungsvollen Klängen des Country/Folk/Rock der 1970er Jahre, kanalisiert das Album Einflüsse von Fairport Convention und Pentangle bis hin zu Fleetwood Macs Rumours und Joni Mitchells Ladies of the Canyon.