NEMO

VERLEGT & VERSCHOBEN!
NEMO
€35.20 *   plus system fee: €1.50 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

  • Tuesday, 28 October 2025
  • Metropol
  • 19:00
  • 20:00

Veranstalter: Trinity Music

The Nemo Tour 2025 will be postponed to fall 2025. Hello Loves
 It is with a heavy heart that... more

Break The Code

The Nemo Tour 2025 will be postponed to fall 2025. Hello Loves
 It is with a heavy heart that I announce the rescheduling of my Europe Tour this year. The dates have moved to late October to December. I know how much all of you looked forward to this in the spring and because you know me, you know how much meeting you and performing for you means to me. I understand that this news might be a disappointment for you right now, but I had a very important personal realization last year: Great things take time. And if I don’t make it my priority to make enough time for new music, it won’t have a chance to be great. In the whirlwind of post Eurovision I had only about three accumulated weeks of time to write & produce new songs last year, which is far from enough to make the album I dream about. I’ve been working on this record for a couple of weeks now and I’ve grown really confident in this decision. It allows me to devote the next few months just to the music and the world I have started creating & falling in love with. A world I know you will fall in love with too. I want to create the best body of work I have ever made, and then when that’s done, 
I can’t wait to go absolutely nuts to it with you on tour. With a big hug from the studio in the meantime, 
 See you very soon 
 - Nemo Tickets will remain valid for the new dates, and if you need assistance or have any questions, please reach out to your ticket shop. Thank you for your understanding and for your continuous support.

///

Als erste nichtbinäre Person gewann Nemo 2024 für die Schweiz mit dem Song „The Code“ (50 Mio. Streams auf Spotify und Platz 1 der Schweizer Singlecharts) den Eurovision Song Contest und brach in der Musik, Gender und Ästhetik jegliche Grenzen. Zwischen Rap, pompösem und theatralischem Pop und opereskem Gesang und mit schwindelerregenden Tanzeinlagen machte die Performance in Malmö Nemo über Nacht weltbekannt. Dabei hatte Nemo in der Schweiz schon im Alter von 18 Jahren Gold und Platinum Status, konnte die Songs „Ke Bock“, „Du“ und „Himalaya“ in den Charts etablieren und bekam bereits fünf Swiss Music Awards, die den Erfolg des non-binären Artists weiter fundamentieren. Im Frühling 2025 wird Nemo auf eine europäische Headline Tournee kommen und auch in Deutschland und Österreich live zu erleben sein.

Nemo Mettler wurde 1999 im Kanton Bern geboren und lernte früh das Spiel der Geige, des Klaviers und Schlagzeugs. Im Alter von zehn Jahren erhielt Nemo Unterricht bei einer Stimmbildnerin, um ab 2017 Jazz und Pop Sologesang an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren und die eigene Stimme weiter auszubilden. Nach ersten Rollen in Musicals ab 2012 und dem Erreichen des Halbfinals des Schweizer Rapturniers Swiss VBT (2015), ging Nemo 2016 mit dem Auftritt bei SRF Virus (#Cypher) auf den sozialen Medien viral und wurde schlagartig bekannt. Nemos Debüt-EP „Clownfisch“ (2015) konnte Rang 95 der Schweizer Charts erreichen, während die Single „Du“ 2017 auf Platz 4 der Singlecharts einstieg. Neben der EP „Fundbüro“ (2016) und weiteren Singles beginnt im Jahr 2020 ein Change-Prozess: Nemo schreibt und produziert nun auch für andere Artists, geht über die Schweizer Grenze hinaus und veröffentlicht Songs in englischer Sprache („Dance With Me“) sowie die EP „Whatever Feels Right“ (2022). Im Zentrum der Texte stehen dabei Themen aus Nemos eigener Lebensrealität: Gender Identity, Mental Health und die Suche nach dem Platz in der Welt – eine Anspielung auf den Künstlernamen, der aus dem Lateinischen übersetzt „niemand“ bedeutet. 2021 zog es Nemo nach Berlin, 2023 outete sich Nemo als Non-Binary und qualifizierte sich 2024 im zweiten Halbfinale mit dem Song „The Code“ für das Finale des Eurovision Song Contests 2024, den Nemo gewann und der Schweiz damit 36 Jahre nach Céline Dions Sieg im Jahr 1988 zum insgesamt dritten Mal den Titel bescherte. Mit klarer Botschaft hinter der Gewinner-Single „The Code“ ist Nemo damit zu einer Ikone der LGBTQIA+ Community geworden, die in Nemo einen nahbaren Menschen mit tief persönlichen und emotionalen Texten finden – Texte, die Mut spenden und vor allem für junge Menschen ein hohes Identifikationspotenzial bieten. Nun lebt Nemo in London und hat nicht nur den eigenen Code gebrochen, sondern mit dem ESC-Sieg die Grundlage für eine weltweite Karriere sowie die erste europäische Headline Tournee gelegt.

 

Viewed